Jump to content
  • 0

Automatische Licht Steuerung


Leaked

Question

Hallo zusammen,

 

Hab lange eure Videos verfolgt und mir nun das Spiel zugelegt. Die Steuerung für die Solar Anlage funktioniert bereits wunderbar. Nun wollte ich das Abends, wenn die Sonne unter gegangen ist Automatisch eine Lampe an geht. Dachte man kann einfach den Lichtsensor nutzen der schon vorhanden ist. Leider funktioniert es nicht. Hat wer vllt ein Schaltplan oder eine Lösung per Computer?

 

Danke

 

Gruß

Marco 

Link to comment

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Servus,

du könntest dir eine Invertierungsschaltung bauen. Sprich wenn 0 dann 1 und sonst 0.

 

Du bräuchtest:

  • 1x Logic Reader (Logic I/O) zum Auslesen des Sonnenstandes
  • 1x Logic Compare (Logic Processor) zum Umschalten des Wertes
  • 1x Logic Memory als Prüfwert
  • 1x Logic Writer (Logic I/O) zum Schreiben an die Lampe

Den Logic Reader stellt man so ein, dass er die "On" Variable des Lichtsensors ausliest. Damit wird geprüft ob die Sonne auf den Sensor scheint / für ihn sichtbar ist (erkennt man optisch daran, dass der Sensor grün wird).

Diesen Wert übergibt man an die Logic Compare Einheit auf Input 1 oder Input 2 und an den anderen Input packt man das Memory Kit. Dann noch auf "Equal" bzw. "Ist gleich" stellen und den Wert im Memory auf 0 lassen.

Dadurch gibt die Compare Einheit immer dann 1 aus, wenn beide Werte 0 sind, also das Memory Kit was immer 0 ist und der Lichtsensor, wenn keine Sonne mehr da ist.

Mit dem Logic Writer wird dann der berechnete Wert an die "On" Variable deiner Lampe übergeben. Willst du gleich mehrere Lampen verwenden solltest du den Batch Writer (dt. Verbundschreiber) auswählen und als Geräteart die Lampen.

 

Ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen und habe dein Problem richtig verstanden ? Wenn du noch Fragen hast immer her damit

Link to comment
  • 0

Öh, nur zum Verständnis, wofür denn der Compare? ?
Du kannst doch per LogicReader den Activation Wert vom Daylight Sensor auslesen und diesen wiederum direkt vom(von) LogicWriter (bzw. BatchWriter) abgreifen und an die Lampe/n übergeben lassen?

 

Also zumindest ich betreibe das immer ohne Compare und funzt wunderbar.

Link to comment
  • 0

Ahhh! Mist du hast es schon gelesen :unsure:

Mir ist grad während einer Besprechung in den Kopf geschossen wo mein Fehler lag ?

 

Ich hab das falsch interpretiert. Ich bin irgendwie bei der Steuerung von der Solaranlage hängen geblieben -> peinlich! ?

Nein klar, hast vollkommen Recht. Durch die Invertierung gehts nicht ohne Compare - Ich hab gar nichts gesagt ?

 

Jaja 3 Stunden Schlaf, ne halbe Tasse Kaffee und 3 Wochen kein Stationeers zeigen Ihre Wirkung ?

Link to comment
Der letzte Beitrag war vor 1794 Tagen. Überlege dir ob es vielleicht sinnvoller ist ein neues Thema zu starten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Beachte auch unsere Privacy Policy.