Jump to content

Phil

8010 views

Wer kennt die Situation nicht? Ihr habt ein tolles Spiel mit einem Multiplayer-Modus und ihr würdet es gerne zusammen mit euren Freunden spielen.
Leider bietet das Spiel nur einen lokalen Multiplayer bzw. lokalen Co-Op an und eure Mitspieler wohnen zu weit weg, um sich eben mal kurz auf der Couch zu treffen.

Schade, da kann man wohl nicht zusammen spielen... oder etwa doch?
Das ist in der Tat möglich und zwar mit Parsec, einer Software, die genau das verspricht.

Wie kann man gemeinsam spielen?
Mit der Software von Parsecgaming könnt ihr euer Spiel einfach an Freunde streamen. Ihr benötigt also beide nur die Software und einer von euch das Spiel, das ihr spielen wollt.
Hat man sich auf der Freundesliste in Parsec gefunden kann man seinen PC zum hosten verwenden. Die Mitspieler treten dann einfach über die Freundesliste bzw. eine öffentliche Party / Lobby eurem Spiel bei.
Natürlich könnt ihr die zulässigen "Apps" (also Programme bzw. Spiele), die eure Freunde und Mitspieler verwenden dürfen festlegen. Wie das geht erklärt euch Parsec sehr gut: Das gewünschte Spiel muss offen sein und in Parsec könnt ihr dann aus einer Liste geöffneter Programme euer Spiel auswählen und der Liste der zugelassenen Programme hinzufügen.

Zusätzlich könnt ihr noch die freigegebenen Eingabegeräte auswählen, d.h. sollen eure Mitspieler nur Tastatureingaben senden können oder auch Maus und Controller verwenden?

Wie funktioniert die Software?
Ist es dann soweit und ihr beginnt euer Spiel ist die Technik dahinter vielleicht etwas komplexer, die Ausführung aber umso einfacher.
Der Host ist im Spiel, die Mitspieler haben sich verbunden und es geht los. Der Host streamt das Spiel, also was man sehen kann, an alle Mitspieler. Die Mitspieler senden dann ihrerseits an den Host-Computer nur noch ihre Eingaben und diese werden im Spiel umgesetzt. So als ob euer Mitspieler tatsächlich Tasten auf eurer Tastatur drückt.

Unser Test
Chris und ich haben die Funktion mit Unravel Two getestet, ein Spiel, das leider nur lokalen Multiplayer anbietet. Wir konnten ohne Verzögerung spielen (Lag-frei) und auch die Übertragung der Tasteneingaben funktionierte prompt. Unravel Two ist natürlich ein Spiel, das keine besonders hohen Anforderungen an Grafikkarte und Computer stellt. Actiongeladene und physikalisch genaue Spiele könnten möglicherweise etwas verzögerter laufen, aber die nutzen in der Regel keinen reinen lokalen Multiplayer.

Voraussetzungen
Grundlegende Englischkenntnisse sollten vorhanden sein, die Software ist zur Zeit leider nur auf Englisch verfügbar. Zu den Systemanforderungen gibt es bei Parsec keine genauen Informationen, allerdings lassen sich einige Einstellungen anpassen, um auch schwächeren PCs die Übertragung zu ermöglichen (wenn man diesen PC als Host-System nutzen möchte). Unser Host-System im Test verwendet als Prozessor einen i7-7700k und als Grafikkarte eine nVidia Geforce GTX 1080ti mit einem Upload von 10 mbit/s.


Links:

0 Comments


Recommended Comments

There are no comments to display.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Beachte auch unsere Privacy Policy.